Führungstraining «Führen und Zeit 2»

Top Management, Manager und Führungskräfte welche das Training Führen und Zeit 1 absolviert haben.

Trainingsinhalte und Schwerpunkte

Teilnehmende

Unser Führungstraining richtet sich an: Führungskräfte welche das Training Führen und Zeit 1 absolviert haben.

Trainingsziele
Sie konkretisieren und steigern Ihre Rolle als Führungskraft durch konkrete Methoden und Ansätze. Ihre Wirkung sowie Ihr persönliches Zeitmanagement haben Sie noch besser im Griff. Sie können anspruchsvolle Situationen im Führungsalltag meistern. Zudem wird die weitere Steigerung der persönlichen Wirkung, effiziente Bearbeitung von Praxisfällen, Vertiefung und Verfeinerung der Trainingsinhalte aus Führen und Zeit 1 trainiert.

Schwerpunkte

Vertiefung aus Führen und Zeit 1 sowie konkrete Inhalte, welche die Teilnehmenden vor dem Training dem Trainingsleiter zugestellt werden wie:

Mitarbeitergesprächsführung
Sitzungsleitung und -moderation
Steigerung der persönlichen Wirkung
Verbesserung der Präsentationstechnik
Kreativitätsmethoden
Grundlagen von Projektmanagement und Projektsitzungen moderieren
Optimierung des persönlichen Zeitmanagements
Mitarbeitende zur «Mitarbeit» motivieren
konkrete Zielformulierung
effektive Delegation von Aufgaben
Bearbeitung eines Praxisfalles aus dem eigenen Arbeitsumfeld
Austrittsgespräch
Methodik zur Bearbeitung von Praxisfällen
Zeitgewinnen durch konsequente Planung und Delegation

Resultate

Am letzten Trainingstag erfolgt die Ergebnispräsentation und Kontrolle der Wirksamkeit des Führungstrainings. Die Auftraggeberschaft ist eingeladen an den Ergebnispräsentation dabei zu sein. Sie können konkrete Veränderungen der Teilnehmenden im Umgang mit den Mitarbeitenden erwarten.

Trainer

Dr. Oliver Mattmann begleitet seit über zehn Jahren etliche Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei der nachhaltigen Leistungsoptimierung. Als provokanter Redner, Management-Trainer und Verfasser von «Zeit für die Zukunft» begleitet er heute hauptsächlich Fach- und Führungskräfte auf dem Weg zur Veränderung.

Praxistraining  

Die Trainingsinhalte werden direkt vor Ort eingeübt und trainiert, damit am Tag danach das Gelernte bereits im Führungsalltag eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden erhalten zu den einzelnen Inhalten konkrete Vorgehensweisen, um insbesondere bei den Mitarbeitenden Gesprächen ihre persönliche Wirkung und somit ihren Erfolg zu steigern.

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Zertifikat.


Dauer
 

3.5 Trainingstage verteilt auf 4-5 Monate (ca. 1 Tag pro Monat)

Trainingszeiten

08:45 – 16:45 Uhr im Hotel aarau-West
09:00 – 17:00 Uhr alle übrigen Standorte

Investition
 

CHF 3’250.- / € 3’250.- für alle 3.5 Trainingstage inkl. Unterlagen und ausreichende Verpflegung am Trainingstag

Nächste Trainings «Führen + Zeit 2»

Keine Veranstaltung gefunden
Sie möchten uns besser kennen lernen?
Jetzt Vorgespräch vereinbaren
Amanda Krähenbühl

Amanda Krähenbühl
Trainingsadministration
info@peterbeglingertraining.ch
+41 41 240 92 22

Trainingsroute «Führen und Zeit 2»

Unsere gemeinsame Trainingsroute besteht aus drei konkreten Tagesetappen mit jeweils folgenden Schwerpunkten:

Persönliche und individuelle Vorbereitung

1. Trainingstag

Agieren oder reagieren als Führungskraft und Motivationsgespräche

2. Trainingstag

Zukunftsorientierte Denkstrategien und Mitar­beitendenförderung durch Qualifikationsgespräche

3. Trainingstag

Erfolgreiches Projektma­nagement und Kontrolle als persönliche Chance

4. Trainingstag

Sitzungen motivierend führen und Tadelsgespräche

5. Trainingstag

Zeitmanagement:
Vom Verwalter zum Gestalter

6. Trainingstag

Ergebnispräsentation mit persönlichem Ausblick

Nachbearbeitung und Absicherung der Nachhaltigkeit durch persönlichen Aktionsplan

Unser Versprechen

Persönliche Leistungssteigerung
Kommuniaktion aktiv und bewusst erleben
Zukunfts­weisender Führungsstil
Vorbildliches Zeit - und Projekt­management