Der Magnet-Effekt: So zieht Ihre Firma Mitarbeiter an
- Leadership mit Wirkung: Wie Führungskräfte durch Empathie, Kommunikation und ein starkes Miteinander zur zentralen Kraft in der Mitarbeitergewinnung werden.
- Fachkräftemangel neu gedacht: Wer als Führungskraft weiterempfohlen wird, gewinnt .
- Vakanzen vermeiden, Motivation stärken: Statt offenen Stellen und Teamdruck geht es um Empfehlungskultur, langfristige Mitarbeiterbindung und Rekrutierung aus eigener Kraft.
Wie moderne Führung Fachkräfte anzieht und Mitarbeiterbindung durch echte Beziehung entsteht
Der Fachkräftemangel ist real – und doch nur die halbe Wahrheit. Denn: Es gibt genug Fachkräfte. Sie arbeiten nur (noch) nicht in Ihrer Firma! Der Leadership-Vortrag „Der Magnet-Effekt“ zeigt, wie Führungskräfte durch Empathie, Kommunikation und Motivation zu einem Magneten für motivierte Mitarbeitende werden. Statt über leergefegte Arbeitsmärkte zu klagen, geht es hier um neue Wege in der Mitarbeitergewinnung und Rekrutierung – durch die Kraft der eigenen Unternehmenskultur.
Eine zentrale These dieses Vortrags vom Leadership-Experten und Unternehmer Dr. Oliver Mattmann über Mitarbeitergewinnung: Die beste Führungskraft ist die, die von ihrem Team weiterempfohlen wird. Denn genau dort beginnt die wahre Mitarbeiterbindung – nicht bei Benefits, sondern bei Beziehung. In diesem Vortrag über Leadership und moderne Mitarbeiterentwicklung lernt das Publikum, warum das persönliche Verhalten der Führungsebene entscheidend dafür ist, ob Stellen langfristig besetzt oder permanent vakant bleiben.
Fachkräftemangel lösen durch starke Führung: Wie eine Empfehlungskultur entsteht und Vakanzen nachhaltig besetzt werden
Die Folgen offener Vakanzen sind gravierend: Das Team gerät unter Druck, Prozesse verlangsamen sich, das Betriebsklima leidet. Dieser Vortrag setzt daher dort an, wo Veränderung beginnt – bei der eigenen Haltung im Leadership. Was braucht es, damit Mitarbeitende ihren Vorgesetzten freiwillig weiterempfehlen? Wie kann eine echte Empfehlungskultur aufgebaut werden? Und wie gelingt es, den Fachkräftemangel durch bessere Führung quasi aufzulösen?
Die Folgen offener Vakanzen sind gravierend: Das Team gerät unter Druck, Prozesse verlangsamen sich, das Betriebsklima leidet. Dieser Vortrag setzt daher dort an, wo Veränderung beginnt – bei der eigenen Haltung im Leadership. Was braucht es, damit Mitarbeitende ihren Vorgesetzten freiwillig weiterempfehlen? Wie kann eine echte Empfehlungskultur aufgebaut werden? Und wie gelingt es, den Fachkräftemangel durch bessere Führung quasi aufzulösen?
Inspiration
Unsere Keynote-Vorträge sind mehr als nur Präsentationen – sie sind Inspiration pur. Sie öffnen neue Perspektiven, wecken Begeisterung und motivieren dazu, eigene Ideen mutig umzusetzen. Mit der richtigen Mischung aus Wissen, Emotion und Leidenschaft verwandeln sie Zuhörer in Mitgestalter von Visionen.
Motivation
Wir leben von Motivation! Unsere Keynote-Vorträge reissen das Publikum mit, vermitteln Zuversicht und wecken die innere Stärke, Ziele wirklich anzugehen. Durch eine packende Mischung aus Leidenschaft, Praxisbeispielen und klaren Botschaften schaffen sie die Energie, die aus Zuhörern echte Macher werden lässt.
Transformation
Mit Oliver Mattmann kann der Beginn echter Transformation beginnen. Er gibt nicht nur Denkanstöße, sondern zeigt Wege auf, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. Durch visionäre Ideen und bewegende Geschichten ermutigt er das Publikum, eingefahrene Muster zu verlassen und neue Chancen entschlossen zu ergreifen.
Es tun!
Oliver Mattmann setzt Impulse, die nicht beim Zuhören enden – er ruft dazu auf: Es tun! Statt nur zu träumen oder zu planen, ermutigt er dazu, den entscheidenden Schritt zu gehen und Ideen in Taten zu verwandeln. So wird Inspiration zur Handlung und Vision zur Realität.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMitarbeitergewinnung beginnt innen: Wie wertschätzende Führung zur besten Recruiting-Strategie wird
Der Vortrag des Führungskräfte- und Recruitingsspezialisten Dr. Oliver Mattmann zeigt: Mitarbeiterrekrutierung beginnt im Inneren eines Unternehmens: mit echter Empathie, mit klarer Kommunikation, mit individueller Mitarbeiterentwicklung und einer Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Wer das versteht, sorgt nicht nur für weniger Fluktuation, sondern auch für eine magnetische Außenwirkung. Denn motivierte Mitarbeitende sind die besten Botschafter einer Firma.
Dieser abwechslungsreiche Vortrag über Motivation, Mitarbeiterbindung und Leadership liefert keine Standardlösungen, sondern inspiriert in der Mitarbeitergewinnung zum Umdenken. Sie macht Mut, sich selbst zu reflektieren, neue Wege zu gehen – und Führung nicht als Titel, sondern als tägliche Verantwortung zu begreifen. Mit konkreten Impulsen, klaren Beispielen und einem starken Praxisbezug zeigt der erfahrene Unternehmer Dr. Oliver Mattmann, mit vielen praktischen Beispielen, wie jede offene Vakanz zur Chance werden kann.